
Was ist kolloidales Silber?
Kolloidales Silber ist eine Verwendungsform von Silber und gehört zu den Kolloiden. In einem Silberkolloid befinden sich winzige Silberpartikel, die sich aufgrund ihrer elektrischen Ladung gegenseitig abstoßen und dadurch befinden sie sich in einem Schwebezustand. Die Silberpartikel sind dabei sehr viel winziger als beispielsweise eine Bakterie.
Schon vor Jahrhunderten wurden mit kolloidalen Silber viele Krankheiten behandelt.
Es besitzt die Eigenschaft gegen bösartige Bakterien, Viren und Pilze wirksam zu sein. Innerhalb kürzester Zeit und ohne Nebenwirkungen kann es bis zu 650 verschiedene Krankheitserreger abtöten, so dass es als natürliches Antibiotikum eingesetzt werden kann.
Kolloidales Silber vernichtet Bakterien.
Silber ist der beste natürliche elektrische Leiter. Deshalb eignen sich Silberkolloide so gut für therapeutische Anwendungen. In seiner kolloidalen Form kann es in einzellige Bakterien eindringen und dort das für die Sauerstoffgewinnung zuständige Enzym blockieren. So kommt der Stoffwechsel des Parasiten zum Erliegen und er stirbt ab. Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass intakte Hautzellen und – bei ordnungsgemäßer Anwendung – gesundheitsfördernde Bakterien durch die Verwendung von kolloidalem Silber kaum geschädigt werden.
Methoden der Anwendung von kolloidalem Silber.
- Es wirkt nahezu universal gegen fast alle viralen und bakteriellen Erkrankungen und gegen Pilze und Parasiten
- Bei Einsetzen einer Erkältung, Grippe oder Bronchitis kann es sofort eingenommen werden. Nützliche Bakterien bleiben unangetastet, während Antibiotika gute und schlechte Bakterien gleichermaßen ausschalten
- Sie können es auf kleine Schnittwunden, Herpeswunden und Warzen sprühen oder tupfen um die Heilung zu beschleunigen
- Auf Brandwunden sprühen um eine Infektion zu verhindern und eine schnellere Heilung ohne Narbenbildung zu fördern
- Sortieren nach Standardsortierung
- Zeige 9 Produkte pro Seite